15 Nov CBD Schmerz Lotion und Feuchtigkeitscreme
Phytocannabinoide und Terpene sind ganz hervorragend geeignet für topische Anwendungen. In der Haut sitzt der größte Teil der CB2 Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems. Die lokale Verstoffwechslung der Wirkstoffe der Cannabis gelingt dem Körper daher wunderbar. Ob Entzündungen, Muskelschmerzen, Tattoo Nachsorge, Neurodermitis, Pilzinfektionen oder Psoriasis unsere Kunden und Coachees haben uns schon ganz erstaunliches berichtet, was CBD in Kombination mit Terpenen und den weiteren Wirkstoffen der Cannabis an Heilung verursachen konnte.
Um Deine eigene Lotion zu machen, brauchst Du nicht viel: CBD Blüten, MCT Öl, Kokosnuss Butter, Shea Butter, und Olivenöl. Idealerweise gibst Du Deiner Lotion mit den richtigen Terpenen (ätherischen Ölen der Cannabis) noch die gewünschte Wirkrichtung mit. Mehr dazu findest Du in unserem Shop unter Terpenprofilen.
Als erstes musst Du die CBD Blüten decarboxylieren. Das geht ganz leicht. Einfach die Blüten bei ca. 125°C für ca. eine gute halbe Stunde in den Backofen geben. Das sollte reichen, um alle Wirkstoffe, die in der Blüte noch als Säure vorliegen zu aktivieren. CBDa wird so zu CBD.
Zur Weiterverabeitung nutzen die Jungs im Video eine Spezialmaschine. Wenn Du die nicht hast, auch kein Problem. Einfach die decarbolyxierten Blüten in einem Mixer zerkleinern und mit dem MCT Öl aufgießen. In einem Wasserbad solltest Du alles für 1 1/2 Std. jetzt erhitzen. Aber Achtung – nicht über 100°C. Das löst die Öle aus den Trichomen. Danach schütte alles durch ein Käse Siebtuch. Vermische alle wie im Film mit den anderen Zutaten, ergänze es durch ein paar wenige Tropfen Deine gewünschten Terpens – fertig.
No Comments